Publikationen

F+B-Wohn-Index Deutschland I-2019
8. Mai 2019. Neuvertragsmieten sinken erstmals leicht – Wohnungswirtschaft unterschätzt emotionale Ebene - Regionalschwerpunkte: Frankfurt, Mannheim und Stuttgart
MEHR
F+B-Wohn-Index Deutschland IV-2018
30. Januar 2019. Berlin mit größter Mietpreisdynamik - F+B warnt vor Dominanz der Umweltpolitik - Regionalschwerpunkte Münster und Bielefeld
MEHR
F+B-Wohn-Index Deutschland III-2018
29. Oktober 2018. Neuvertragsmieten stagnieren bundesweit - F+B rechnet bei Ausweitung des Bestellerprinzips auf Wohnungskäufe mit wachsendem Druck auf die Makler - Regionalschwerpunkte Augsburg, Bremen, Dresden und Leipzig
MEHR
F+B-Wohn-Index Deutschland II-2018
23. Juli 2018. Mietanstieg verlangsamt sich weiter - Vorgriff auf das Baukindergeld? Einfamilienhäuser mit enormem Preisauftrieb - Diesmal mit Regionalschwerpunkt "Ruhrgebiet"
MEHR
F+B-Wohn-Index Deutschland I-2018
3. Mai 2018. Neuvertragsmieten: Wachstum schwächt sich weiter ab - Einfamilienhäuser hängen Eigentumswohnungen bei der Preisdynamik ab
MEHR
F+B-Wohn-Index Deutschland VI-2017
Hamburg, 29. Januar 2018. Der F+B-Wohn-Index Deutschland als Durchschnitt der Preis- und Mietentwicklung von Wohnimmobilien für alle Gemeinden in Deutschland stieg im 4. Quartal 2017 im Vergleich zum Vorquartal um 0,7 %, im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,7 %.
MEHR
F+B-Wohn-Index Deutschland III-2017
Hamburg, 19. Oktober 2017. Der F+B-Wohn-Index Deutschland als Durchschnitt der Preis- und Mietentwicklung von Wohnimmobilien stieg im 3. Quartal 2017 im Vergleich zum Vorquartal mit weiter abgeschwächter Dynamik nur noch um 0,6 %, im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,3 %.
MEHR
F+B-Wohn-Index Deutschland II-2017
Hamburg, 18. Juli 2017. Der F+B-Wohn-Index Deutschland als Durchschnitt der Preis- und Mietentwicklung von Wohnimmobilien stieg im 2. Quartal 2017 im Vergleich zum Vorquartal mit leicht abgeschwächter Dynamik um 1,0 %, im Vergleich zum Vorjahresquartal um 5,2 %.
MEHR
F+B-Wohn-Index Deutschland I-2017
Hamburg, 8. Mai 2017. Der F+B-Wohn-Index Deutschland als Durchschnitt der Preis- und Mietentwicklung von Wohnimmobilien stieg im 1. Quartal 2017 im Vergleich zum Vorquartal um 1,4 %, im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6,0 %. Damit hat sich die Wachstumsdynamik der letzten 12 Monate nach einer leichten Schwächephase in der zweiten Jahreshälfte 2016 wieder verstärkt.
MEHR
F+B-Mietspiegelindex 2016 verfügbar
2. Februar 2016. Ortsüblich Vergleichsmieten um 1,8 gestiegen - F+B-Mietspiegelindex 2016 zeigt, wieviel Mieter in Deutschland derzeit für ihre Wohnung aufwenden
MEHR