Umgang mit orientalischen Flüchtlingen als Mieter

Der Erfolg des Tagesworkshops zum "Umgang mit Mietern aus dem Orient" ist beachtlich. Und der Beratungsbedarf ist riesig. Rechtliche Rahmenbedingungen bleiben wichtig. Das gilt z. B. für die Fragen, welche Konsequenzen der ausländerrechtliche Status auf die Mietverträge hat oder wie man mit Vielehen und minderjährigen Ehepartnerinnen hinsichtlich der Mietvertragsfähigkeit umgeht. Aber es hat sich gezeigt, dass der alleinige Fokus auf die juristischen Rahmenbedingungen im Kontakt mit dieser neuer Interessenten- und Mietergruppe nicht weiterhilft.
Deshalb steht im Workshop die Vermittlung von kulturellen und religiösen Ursachen bestimmter Verhaltensweisen und Angewohnheiten dieser Klientel im Zentrum. Auf dieser Basis können dann adäquate Reaktionen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Wohnungsunternehmen geübt werden. Es ist offenbar nicht selbstverständlich, dass es hierbei auch oft um das Ziehen von Grenzen geht, wenn Mietinteressenten verbal oder körperlich übergriffig werden, besonders bei Mitarbeiterinnen.
Mittlerweile hat F+B zahlreiche Mitarbeiter von Wohnungsunternehmen - Hausmeister, Vermieter, Mitarbeiter in Geschäftsstellen, Sachbearbeiter in der Wohnungsverwaltung, im Mahn- und Klagewesen und in den technischen Regiebetrieben - in Kernfragen des Umgangs mit ehemaligen Flüchtlingen geschult.
Diese ziehen aus ihren Sammelunterkünften in die Normalmietverhältnisse. Dabei ergeben sich eine Fülle von rechtlichen, kulturellen, religiösen und sprachlichen Herausforderungen, die alle Mitarbeiter intensiv fordern, manche aber an ihre Belastungsgrenze bringen. Einige auch darüber hinaus.
Zentrales Missverständnis ist ein völlig anderes Verständnis von Gerechtigkeit und Rechtsstaat. Hier werden dem Anspruch nach gleiche Fälle auch gleich beurteilt und der Reihe nach abgearbeitet ohne Ansehen von Macht, Geld, Einfluss, Aussehen, Religion oder Geschlecht. Zwischen Casablanca und Kundus trifft die Obrigkeit häufig willkürliche Entscheidungen.
- Spiegel online berichtet im August über das Schulungsangebot unter "Der neue Mieter aus dem Orient"
- ZDF heute führte ein Interview dessen Aufzeichnung Sie auf der Facebookseite des ZDF finden
- Hier lesen Sie Bericht und Interview über und mit Manfred Neuhöfer in der DW Die Wohnungswirtschaft
Mehr zu diesem und anderen Seminarangeboten finden Sie unter dem Reiter SEMINARE auf unserer Internetseite.
Ansprechpartner
Visitenkarte Manfred Neuhöfer


Manfred Neuhöfer
mneuhoefer@f-und-b.de
(0 21 37) 9 37 91 31
Wilh.-Lehmbruck-Str. 6
41470 Neuss
